Finden Sie das passende Paket für Ihre Anforderungen
Kostenlos starten und später das passende Paket wählen
UX Check Guru Tools 🤖
- Hinterlegen Sie Feedback direkt auf jeder beliebigen Webseite. 30 Tage kostenlos. Danach € 9 pro Monat. Jederzeit kündbar.
Zur Nutzung werden der Google Chrome Browser (kostenlos) und die UX Check Guru Extension benötigt (kostenlos).
Professioneller UX Check 🚀
- Der smarte UX Check für Ihre Webseite. Persönlicher UX Designer 🙋♀️ inklusive. Kostenlos starten und später das passende Paket wählen.
- Projekte anlegen (kostenlos)
- Unternehmensziele anlegen (kostenlos)
- Personas anlegen (kostenlos)
- 🎁 Kostenlose Erstberatung durch einen UX Experten (kostenlos)
- Persönlicher UX Designer 🙋♀️
- Direkter Kontakt und Unterstützung durch UX Designer über unsere Tools (Fair-Use)*
- Feedback und Optimierungsvorschläge hinterlegen wir direkt auf der Webseite
- UX Check ihrer Webseite (je nach Paket im Umfang von 4 bis 12 Stunden)**
- Call mit UX Designer (nur Enterprise und Enterprise Pro)
- Übersicht der Projekt- und Seitenkennzahlen
- Ergebnisse als PDF Report zum Download
- Projekt teilen
- KOSTENLOS: Google Chrome Extension (Beta, Sprache: Englisch). Nutzung optional.
Für Neukunden: Kostenlose Chatberatung durch einen UX Experten.
Legen Sie Ihr erstes Projekt an
Alle Preise sind Nettopreise exkl. MwSt.
* Unsere UX Designer stehen Ihnen bei Fragen zu gefunden Problemen und Optimierungsmöglichkeiten online über unser Webtool im Rahmen von Fair-use persönlich zur Verfügung. In den meisten Fällen reicht das aus. Überschreitet der tatsächliche Beratungsaufwand diese Stundenanzahl (siehe unten), werden wir Sie darauf aufmerksam machen. Sie haben dann die Möglichkeit auf ein größeres Paket upzugraden.
** Beinhaltet 4 Stunden (im Paket Starter), 8 Stunden (im Paket Enterprise) und 12 Stunden (im Paket Enterprise Pro) Beratung- und Unterstützungsleistung durch einen UX Designer. Check einer Domain beginnend mit www. oder einer anderen Subdomain.
Kann ich später auf ein höheres Paket upgraden?
Ja. Sollte sich herausstellen, dass Sie mehr Unterstützung durch unsere UX Designer in Anspruch nehmen möchten, dann können Sie jederzeit auf ein höheres Paket upgraden. Sie bekommen dann das Upgrade zum Differenzbetrag zwischen ihrem erworbenen Paket plus € 150,- (netto exkl. MwSt.).
Welche Checks führen Sie durch? Überprüfen Sie auch die technische Umsetzung und SEO?
Wir überprüfen Ihre Webseite in erster Linie hinsichtlich der Optimierung der User Experience. Wir schauen uns an, wie Sie ihre Webseite hinsichtlich einer möglichst guten Benutzererfahrung umgesetzt haben und welche Optimierungsmöglichkeiten es gibt. Dabei orientieren wir uns an den Prinzipien der nutzerorientierten Gestaltung und geben Ihnen Best-practice UX Feedback zu Ihrem Projekt. Wir machen also keinen dezidierten technischen und/oder SEO Check ihrer Webseite. Sollte uns aber ein derartiges Problem auffallen, dann werden wir Ihnen ein dementsprechendes Feedback hinterlegen.
Helfen Sie uns bei der Umsetzung der Optimierungen?
Unsere UX Designer stehen bei Bedarf bei jedem gefunden Problem beratend zur Seite. Sie bekommen außerdem einen konkreten Optimierungsvorschlag, sofern dies möglich ist. Manchmal muss das konkretisiert werden – dabei unterstützen wir Sie natürlich. Wir übernehmen aber keine technische Umsetzung, können Ihnen aber bei Bedarf Empfehlungen für kompetente Partner zukommen lassen.
Ist die Bezahlung sicher?
Wir arbeiten zur Zahlungsabwicklung mit Stripe – einem der größten und zuverlässigsten Anbieter – zusammen. Es werden bei uns keinerlei Kreditkarten- und Zahlungsdaten gespeichert. Die Daten werden direkt an Stripe übertragen.
Bekomme ich eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwehrsteuer?
Ja. Sie erhalten eine buchhaltärisch korrekte Rechnung nach österreichischem Recht.
Wir haben unseren Unternehmenssitz in der EU (nicht in Österreich). Entfällt für uns die MwSt. (Reverse-Charge)?
Ja, wenn Sie als Unternehmen in der EU über eine gültige Steuernummer verfügen, dann können Sie diese Informationen bei der Bezahlung hinterlegen und führen dann die Mehrwertsteuer in ihrem Land (Reverse Charge) selber ab.